BIHK ehrt 78 Absolventen der höheren Berufsbildung !
Bärbel Beck, die Vizepräsidentin der Bergischen Industriue- und Handelskammer (BIHK) hat am Freitag (2. Februar) 78 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der höheren Berufsbildung Zeugnisse, Urkunden und Meisterbriefe überreicht. Die Verleihung fand in einem feierlichen Rahmen im Plenarsaal der BIHK statt.
Beck gratulierte den Absolventinnen und Absolventen herzlich und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement. „Die höhere Berufsbildung ist nicht nur ein Sprungbrett für erfolgreiche Karrieren, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für die Fachkräftesicherung in der Region“, so die BIHK-Vize wörtlich. Generell sei lebenslanges Lernen sowohl Voraussetzung als auch Garant für individuelle Aufstiegsperspektiven. Sie hob besonders die Absolventen des Fortbildungsabschlusses „Geprüfte Fachwirte für Personenverkehr und Mobilität“ hervor, die für ihre Prüfungen extra nach Wuppertal kommen mussten. Die Bergische IHK ist eine der wenigen Kammern, die diesen anspruchsvollen Abschluss prüft. Ebenso betonte sie, dass die Absolventen mit Abschluss „Geprüfte/-r Bilanzbuchhalter“ aufgrund der Neuordnung des Abschlusses den Zusatz „Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ bekommen haben. Somit wird noch deutlicher, dass die erworbene Qualifikation einem universitären Bachelorabschluss gleichwertig ist.
Dankeschön Wuppertal-Total News
கருத்துகள் இல்லை