Krankenschwester rechnet mit Desinfektionsmittel-Dieben ab
Krankenschwester stinksauer
Die Panik vor dem neuartigen Coronavirus
zieht weiter große Kreise – mit schlimmen Folgen! Immer mehr Krankenhäuser (z. B. Kliniken in Lübeck, Münster und Hamburg) berichten davon, dass Desinfektionsmittel und Schutzkleidung in großen Mengen gestohlen werden. Dies scheint auch am Krankenhaus der Fall zu sein, in dem Yvy Bierwolf als Krankenschwester arbeitet. Auf Facebook platzte der jungen Frau nun deswegen der Kragen. In einem ausführlichen Beitrag weist sie auf die Gefahren hin, die diese Panik-Diebstähle mit sich bringen und fordert: "SCHALTET DOCH MAL EUER HIRN EIN!"Gründliches Händewaschen soll Experten zufolge ausreichen
Eigentlich reicht gründliches und regelmäßiges Händewaschen aus, um die Gefahr zu verringern, sich mit dem Coronavirus anzustecken. Dennoch sind in Drogerien und Supermärkten Desinfektionsmittel seit Tagen ausverkauft. Im Netz steigen die Preise für die vermeintlich schützenden Mittel stark an. Großlieferanten haben Schwierigkeiten, Apotheken und Krankenhäuser weiterhin beliefern zu können. Statt jedoch aufs Händewaschen zu vertrauen oder sich Händedesinfektionsmittel (mit dieser Anleitung) selberzumachen, greifen einige Menschen scheinbar zu einer drastischen Maßnahme und klauen Desinfektions- und Reinigungsmittel sowie Isoliermaterialien. So schreibt es die Krankenschwester in ihrem Facebook-Beitrag. "Wisst ihr eigentlich was das für Konsequenzen hat?"
Richtig Händewaschen - so geht's! (PDF)
„Wir, das Krankenhauspersonal (Altenheime, Pflegeeinrichtungen usw.), BRAUCHEN diese DINGE“
Denn was der breiten Masse lediglich ein zusätzliches Sicherheitsgefühl vermittelt, wird an anderer Stelle bitter benötigt. "Wir, das Krankenhauspersonal (Altenheime, Pflegeeinrichtungen usw.), brauchen diese Dinge", schreibt Yvy, "um die bereits Kranken (warum auch immer sie bei uns sind) vor Übertragung von bakteriellen Infektionen, aber auch um uns zu schützen."
"Was passiert wenn wir das Pflegepersonal ausfallen würden?
Wer leistet dann erste Hilfe?
Wer versorgt EURE kranken Angehörigen?"
Wer leistet dann erste Hilfe?
Wer versorgt EURE kranken Angehörigen?"
Beitrag von Krankenschwester Yvy geht viral
Den Aussagen der Krankenschwester stimmen viele Facebook-User zu. Bislang wurde der Beitrag bereits über 1.600 Mal gelikt und über 1.400 Mal geteilt – Tendenz steigend. Auch in den Kommentaren gibt es viele Stimmen, die ebenso wütend über das Verhalten von Panik-Dieben sind. Viele von ihnen sind selbst Angestellte in Krankenhäusern. Bei ihnen sieht die prekäre Lage ähnlich aus.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Menschen sich an den "kleinen Tipp gegen Corona" halten, mit dem Yvy ihren Facebook-Beitrag beendet: "WASCHT EUCH DOCH ZUR ABWECHSLUNG MAL DIE HÄNDE!!!"
Danke RTL